LiaCem

Eigenschaften

Wetterfest, waschbar, verträgt Hochdruckreinigung, abriebfest gegenüber mechanischen Einwirkungen, diffusionsoffen – die Mauer kann dadurch atmen und es kann sowohl im Außenbereich wie im Innenbereich angewendet werden.

LiaCem hat einen breiten Anwendungsbereich:

Als Feinputz, Berappen, feiner Schlämmputz auf Ziegelsteinputz und Beton, Blähton und andere mineralische Untergründe mit strukturierten Flächen, wie z.B. Sprenkelputz.

Farben

Weiß, überstreichbar

Liacem

Technische Daten

Glanz: ca. 2 – ganz matt

Ergiebigkeit: 6-9 Liter Wasser pro 25 kg Pulver

Verbrauch: 2-4 kg pro qm (abhängig von Struktur und Lagendicke, ca. 6-10 qm / 25-kg-Sack)

Trockenzeit: Oberflächentrocken nach ca. 24 Stunden bei Minimum 15˚C

Wasserdampfdiffusion: Zh 20 = 0 bei Lagendicken von 338 mm

Aushärtedauer: 28 Tage

Sicherheitsregeln 93: 00-4

Verarbeitungstemperatur: min. + 5˚C und max. 25˚C

Liacem

Arbeitsanweisung

Vor dem Aufputzen mit LiaCem Oberflächen gut befeuchten. Ungleich aufsaugende Untergründe müssen nach Vorgaben grundiert werden. Mischen Sie mit einer Bohrmaschine mit Rührstab auf. Die Konsistenz solle der Verarbeitungsaufgabe angepasst sein.

Abhängig von der gewünschten Struktur können Sie LiaCem mit einem Stahl-Putzbrett, Quast, einer Rolle oder Bürste auftragen. Auf absolut durchnässtem Mauerwerk kann eine Verarbeitung nicht empfohlen werden, da hier das Durchschlagen von Salpeter (Kaliumnitrat) bei dunklen Farben möglich ist. Sollte die Oberfläche aufgrund fehlender vorausgegangener Wässerung nach 1-2 Tagen nicht ausgehärtet sein, kann der Härtungsprozess durch Befeuchtung der Oberfläche mit verspritztem Wasser in Gang gesetzt werden.

LiaCem darf nicht in Perioden mit Tagestemperaturen unter 5˚C angewendet werden.

Wird mit anderen Farben als weiß gearbeitet, muss mit Aussicht auf Regen abgedeckt werden, da Regen vor der Verhärtung zu weißen Flecken führen kann.
Dies ist in besonderer Weise mit Temperaturen unter 10˚C wichtig, da der Verhärtungsprozess dann langsamer ist. Vemeiden Sie, im direkten Sonnenlicht zu arbeiten.

Zur Verhinderung von Nuancenunterschieden sollten Sie Produkte mit der gleichen Produktionsnummer verwenden (siehe Etikett).

Die fertige Mischung sollte innerhalb von 1-2 Stunden verarbeitet werden. Es empfiehlt sich, eine kleine Probefläche zu putzen.

Fragen und weitere Informationen:
 +49 (0) 5493 – 54 925 0